
Dryopteris x complexa
Wir haben den Sonntag Nachmittag genutzt, um im Wald direkt neben der Gärtnerei nach Farnen zu suchen. Dabei haben wir ein besonders schönes Wurmfarnexemplar gefunden, bei dem wir vermuten, dass es sich um Dryopteris x complexa handelt.
Natürlich müssten zur eindeutigen Bestimmung die Pflanze genauer untersucht werden. Es handelt sich bei Dryopteris x complexa um die Hybride zwischen Dryopteris filix-mas und Dryopteris affinis. Die morphologischen Merkmale stehen zwischen den Elternarten. Der Farn hat deutliche schwarze Punkte an der Basis der Fiedern erster Ordnung. Es fehlen aber die typischen dichten Schuppen von Dryopteris affinis. Oft werden Hybriden grösser als die reinen Arten.
In diesem Waldstück kommen die beiden Elternarten zusammen mit Athyrium filix-femina, Dryopteris dilatata und Dryopteris carthusiana vor.



Dryopteris x complexa (Dryopteridaceae)
Grösse
80–120cm
Lebensform
Terrestrisch
Habitat
Geröll, Wälder, Schluchten
Verwendung
Gartenfarn, Kübelpflanze, Solitär oder in Gruppen
Kulturraum
Freiland
Winterhärte
winterhart, wintergrün
Lichtansprüche
Schatten – Halbschatten
Bodenansprüche
frisch, nährstoffreich
Verbreitung
Europa
Synonyme
Dryopteris affinis x Dryopteris filix-mas, Dryopteris x tavelli