Kaum eine Pflanze zieht uns so in ihren Bann wie die Hirschgeweihfarne aus der Gattung der Platycerium. Sie stellen in vielerlei Hinsicht die Superlative unter den Farnen dar und sind so einzigartig, dass ihre Entstehungsgeschichte bis heute diskutiert wird. Sie werden Meter gross, überleben in der Hitze, wachsen ohne Bodenkontakt und haben sich über die [...]
Für eine erfolgreiche Aussaat ist es entscheidend, den richtigen Zeitpunkt der Sporenreife zu bestimmen. Besonders kritisch sind Arten, die nur sehr wenige Sporen bilden. Haupterntezeit ist im Frühjahr und im Herbst. Nach der Ernte werden die Wedel zum Aussporen zwischen Papier gelagert. Die meisten Sporen können bei guter Lagerung über Jahre keimfähig bleiben. Die Pflege [...]
Wenn im Sommer die Sonne brennt und es auf der Magerwiese selbst den Bienen zu heiss wird, zieht sich der Naturgartenfreund gerne in den kühlen Schatten zurück. Gerade hier gedeihen einige der edelsten Wildstauden. In Kombination mit Waldfarnen entstehen wohltuende Gartenoasen. "Der Frühling beginnt mit den dezenten Farben der Schneeglöckchen, den Buschwindröschen und an manchen [...]
Im Gegensatz zu Xaxim und Naturästen welche meist genau dann auseinanderfallen, wenn sich die Pflanzen üppig etabliert haben, zersetzen sich unsere UV-stabilen EpiFabric’s nicht. Die Epifabaric’s Kollektion ist für eine dauerhafte Begrünung in üppig bepflanzten Terrarien die richtige Wahl. EpiWeb ist eine umweltschonende Alternative zu Xaxim. Die gut belüftete Faserstruktur bietet Farnen, Orchideen, Bromelien und [...]
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Farne – die Gartenpflanzen der Stunde
«Je heisser die Sommer, desto beliebter der Schatten auf Balkon oder Sitzplatz. Mit den grünen Wedeln lassen sie sich schön gestalten.»
In der Printausgabe des Tages Anzeigers vom 25. Mai 2020 zeigt Sarah Fasolin auf, warum die Farne Trendpflanzen sind.
Hier geht es zum gesamten Artikel
Related Posts
Lesen, lernen und diskutieren unter den Hirschgeweihfarnen
Von der Spore bis zum getopften Farn im Shop
Naturgarten: Die schönsten Begleitstauden
Dauerhafte Epiphytenstämme und Terrarienrückwände gestalten mit Hygrolon und Epiweb