Der filigranste Philodendron in unserer Sammlung. Die Blätter sind nur 5-15mm breit. Er wächst eher langsam, ist aber sehr unproblematisch in der Pflege. Philodendron polypodioides wird manchmal mit dem gewöhnlichem Philodendron ‚Tortum‘ verwechselt. Im Gegensatz zum ‚Tortum‘ hat Philodendron polypodioides eine dreieckige Blattform.
Der ideale Standort ist hell, darf aber auch halbschattig sein. Zum Umtopfen empfehlen wir unsere Hausmischung. Das Substrat wird erst gegossen, wenn die Oberfläche leicht abgetrocknet ist. Darauf achten, dass das Wasser gut abfliessen kann, so dass keine Staunässe auftritt.