Mit Platycerium willinckii ‚Bacteria‘ hat der Hype um die Miniaturhirschgeweihfarne angefangen. Es ist die kleinste Platyceriumzüchtung bisher, welche meist unter 20cm klein bleibt. Viel Licht und eine gute Belüftung fördern den kompakten Wuchs.
In Südostasien sind die kleinbleibenden Sorten von Platycerium willinckii und Platycerium ridleyi schon länger im Trend. Dank Sporenaussaat und Tissue Culture sind diese spektakulären Neuzüchtungen nun auch bei uns verfügbar und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Die kleinsten Sorten wie z.B. ‚Bacteria‘ werden nur ca. 20cm gross und passen damit in jedes Pflanzenzimmer. Insbesondere die Sorten von Platycerium willinckii gehören zu den pflegeleichtesten Hirschgeweihfarnen im Hobby. Sie benötigen einen hellen Standort und werden am besten aufgebunden kultiviert. Zum Wässern wird der Farn für 10-15min in Wasser getaucht und nach dem Abtropfen wieder aufgehängt.
*Wichtig zu wissen: Aus Sporen vermehrte Pflanzen können optisch leicht variieren.