Wir haben viele neue Pflanzen online gestellt. Die Produktion läuft auf Hochtouren und seit es wieder etwas mehr Sonne gibt, kann man den Pflanzen beim Wachsen zuschauen. Viele Raritäten werden in den nächsten Wochen folgen. Hier eine kleine Auswahl aus dem Shop.
Als Titelbild haben wir die Begonia metallicolor gewählt. Dies ist eine der schönsten blau irisierenden Begonien überhaupt. Nicht nur ist der blaue Schimmer stark ausgeprägt, sondern auch die Blattunterseiten und -stiele sind leuchtend rot gefärbt. Ein kleines Kunstwerk der Evolution.
Philodendron verrucosum ist einer unserer Lieblings-Philodendren mit samtigem Blatt, welches in verschiedenen Grüntönen gestreift ist. Eine schnellwachsende und pflegeleichte Art welche sehr variabel ist.
Der Name ist Programm: Elaphoglossum decoratum ist einer der dekorativsten Terrarienfarne in unserem Sortiment. Die jungen Wedel werden von einem Kranz aus braunen Schuppen eingerahmt.
Begonia goegoensis ist eine grosse Begonie mit schön gemusterten, runden Blättern. Äusserst pflegeleicht und auch für das Wohnzimmer geeignet.
Philodendron gloriosum ist eine imposante Art aus der Gruppe der «Velvet Leaf Aroids». Die weissen Blattadern bilden einen schönen Kontrast zu dem samtig schimmernden Blatt.
Eine der grössten Orchideen mit bis zu über einem Meter langen Blättern. Eine aussergewöhnliche, aber pflegeleichte «Blattschmuckorchidee».
Einer unserer ersten Prototypen für die Epiphytenkultivierung. Der künstliche Stamm ist ca. fünf Jahre alt und ist bewachsen mit Gesnerien, Anthurien, Farnen und Blattkakteen. Sogar eine kleine Orchidee (Stelis spec.) behauptet sich in der Landschaft. Wir greifen so wenig wie möglich ein: Doch von Zeit zu Zeit werden Farne, welche nicht aus Südamerika stammen gejätet [...]
Wir benötigen die Fläche im Kalthaus zur Produktion der Indoorpflanzen und haben wie angekündigt die Freilandfarnproduktion per 1. Oktober 2021 eingestellt. Mit der «50% Aktion auf Freilandfarne» hat der Grossteil der Farne einen Platz in neuen Gärten und Gärtnereien gefunden und wir möchten uns für das grosse Interesse in den letzten Wochen bedanken. Viel Farn [...]
Vor fast genau einem Jahr haben wir unsere beiden «Japangärten» im Blog vorgestellt. Seither haben sich die Farne gut entwickelt und es ist Zeit für einen Vergleich. Wir wollten in den beiden Gefässen eine Bachlandschaft nachbilden, doch mittlerweile ist von den grossen Steinen nichts mehr zu sehen. Ganz besonders wirkt die Kombination der filigranen Wedeln [...]
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Viele Raritäten neu im Shop
Wir haben viele neue Pflanzen online gestellt. Die Produktion läuft auf Hochtouren und seit es wieder etwas mehr Sonne gibt, kann man den Pflanzen beim Wachsen zuschauen. Viele Raritäten werden in den nächsten Wochen folgen. Hier eine kleine Auswahl aus dem Shop.
Als Titelbild haben wir die Begonia metallicolor gewählt. Dies ist eine der schönsten blau irisierenden Begonien überhaupt. Nicht nur ist der blaue Schimmer stark ausgeprägt, sondern auch die Blattunterseiten und -stiele sind leuchtend rot gefärbt. Ein kleines Kunstwerk der Evolution.
Philodendron verrucosum ist einer unserer Lieblings-Philodendren mit samtigem Blatt, welches in verschiedenen Grüntönen gestreift ist. Eine schnellwachsende und pflegeleichte Art welche sehr variabel ist.
Der Name ist Programm: Elaphoglossum decoratum ist einer der dekorativsten Terrarienfarne in unserem Sortiment. Die jungen Wedel werden von einem Kranz aus braunen Schuppen eingerahmt.
Begonia goegoensis ist eine grosse Begonie mit schön gemusterten, runden Blättern. Äusserst pflegeleicht und auch für das Wohnzimmer geeignet.
Philodendron gloriosum ist eine imposante Art aus der Gruppe der «Velvet Leaf Aroids». Die weissen Blattadern bilden einen schönen Kontrast zu dem samtig schimmernden Blatt.
Eine der grössten Orchideen mit bis zu über einem Meter langen Blättern. Eine aussergewöhnliche, aber pflegeleichte «Blattschmuckorchidee».
Related Posts
Fehlt nur noch der bunte Kolibri
Farnwerk fokussiert sich auf die Produktion von Indoorpflanzen
Terrarium 60*60*60cm – Terrascape by Farnwerk
Japangärten im Kleinformat